trompeten

trompeten
I v/i play the trumpet; Elefant: trumpet; umg. (sich schnäuzen) honk one’s nose loudly, blow one’s nose resoundingly
II v/t (Musikstück) play s.th. on the trumpet; umg., fig. (verkünden) trumpet abroad, broadcast; sie muss natürlich alles gleich durch die Gegend trompeten! umg., fig. and of course she then has to go and tell everyone (oder the world) all about it!
* * *
to trumpet
* * *
trom|pe|ten [trɔm'peːtn] ptp trompetet
1. vi
to trumpet; (= sich schnäuzen) to blow one's nose loudly
2. vt
Marsch to play on the trumpet
* * *
(to play the trumpet.) trumpet
* * *
trom·pe·ten *
[trɔmˈpe:tn̩]
I. vi
1. MUS (Trompete spielen) to play the trumpet
2. (trompetenähnliche Laute hervorbringen) to trumpet
ins Taschentuch \trompeten (fam) to blow one's nose loudly
\trompetende Elefanten trumpeting elephants
II. vt (fam)
etw \trompeten to shout sth from the roof-tops
* * *
1.
intransitives Verb play the trumpet; (fig.) <elephant> trumpet
2.
transitives Verb play <piece> on the trumpet
* * *
trompeten
A. v/i play the trumpet; Elefant: trumpet; umg (sich schnäuzen) honk one’s nose loudly, blow one’s nose resoundingly
B. v/t (Musikstück) play sth on the trumpet; umg, fig (verkünden) trumpet abroad, broadcast;
sie muss natürlich alles gleich durch die Gegend trompeten! umg, fig and of course she then has to go and tell everyone (oder the world) all about it!
* * *
1.
intransitives Verb play the trumpet; (fig.) <elephant> trumpet
2.
transitives Verb play <piece> on the trumpet

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Trompeten — Trompēten, verb. regul. act. et neutr. im letzten Falle mit dem Hülfsworte haben, auf der Trompete blasen, in die Trompete stoßen. Wenn ihr trommetet, so sollen die Läger aufbrechen, 4 Mos. 10, 5f. Und ließ trommeten, 1 Macc. 5, 33. und so in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • trompeten — 1. Trompete blasen, tuten. 2. a) ausschnäuzen, sich die Nase putzen, sich schnäuzen; (derb abwertend): rotzen; (landsch.): schnauben. b) brüllen, lautstark äußern/verkünden, schmettern, schreien; (ugs.): austrompeten; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Trompeten — Man soll nicht trompeten, bis man Trompeten hat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trompeten-Narzisse — tariamasis narcizas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Amarilinių šeimos dekoratyvinis, vaistinis nuodingas augalas (Narcissus pseudonarcissus), paplitęs pietų Europoje, šiaurės Afrikoje ir pietvakarių Azijoje. atitikmenys: lot. Narcissus… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • trompeten — trom|pe|ten [trɔm pe:tn̩], trompetete, trompetet <itr.; hat: 1. Trompete blasen. Syn.: ↑ tuten. 2. Laute hervorbringen, die denen einer Trompete ähnlich sind: der Elefant trompetet; sie trompetet (ugs. scherzh.; schnäuzt sich laut). * * *… …   Universal-Lexikon

  • trompeten — trom·pe̲·ten; trompetete, hat trompetet; [Vi] 1 ein Elefant trompetet ein Elefant gibt die Laute von sich, die für seine Art typisch sind 2 jemand trompetet gespr; jemand spielt auf der Trompete …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trompeten — trom|pe|ten 〈V.〉 1. 〈Musik〉 auf der Trompete blasen 2. 〈fig.〉 Laut geben (vom Elefanten) 3. 〈fig.; umg.〉 laut u. triumphierend od. fröhlich rufen 4. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 sich laut die Nase schnäuzen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • trompeten — trompetenintr 1.lautreden.Seitdem19.Jh. 2.Alkoholtrinken;zechen.UrsprünglichaufdieFlaschebezogen,diemanwieeineTrompeteandieLippensetzt.1900ff. 3.einenDarmwindhörbarentweichenlassen.1900ff. 4.sichlautschneuzen.⇨Trompete3.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • trompeten — trom|pe|ten: 1. Trompete blasen. 2. (ugs.) a) sehr laut u. aufdringlich sprechen; b) sich sehr laut die Nase putzen …   Das große Fremdwörterbuch

  • trompeten — trom|pe|ten ; er hat trompetet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trompeten-Pfifferling — Trompetenpfifferling Trompetenpfifferling (Cantharellus tubaeformis) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”